Fantasie ist grenzenlos!

Fantasiereisen haben bei manchen einen komischen Beigeschmack. Doch meiner Meinung nach werden sie zu Unrecht als „Kinderkram“ oder „Märchen“ bezeichnet.

Nutze Deine eigene Vorstellungskraft! 

Was Dich erwartet:

Kennenlernen

In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen und finden gemeinsam heraus, wie es Dir gerade geht, mit welchen Entspannungsverfahren Du schon vertraut bist und welche Du gerne mit mir ausprobieren möchtest. Hast Du Dich für Fantasiereisen entscheiden geht es folgendermaßen weiter:

Status quo - Dein Alltag (optional)

Wir starten mit einer ersten kleinen Fantasiereise. Außerdem schauen wir uns in diesem Schritt Deinen Alltag an: Welche Stressoren bewertest Du als negativ, wie viel Zeit hast Du jede Woche für Dich, was tust Du bereits für Erholung und Gesundheit, was hindert Dich daran zu tun was Dir gut tut.
Dementsprechend überprüfen wir zum Schluss nochmal, ob Fantasiereisen für Dich eine gute Startmöglichkeit sind oder ob Du das Entspannungsverfahren nochmal ändern/anpassen willst.

Wissen ist Macht (optional)

In einer Theorieeinheit vermittle ich Dir was Stress ist, wie eine typische Stressreaktion abläuft, welche Effekte Stress auf Dich haben kann (positiv & negativ), wo Entspannungsverfahren ansetzen und deren positiven Auswirkungen auf Deinen Alltag.

Fantasiereise üben

In diesem Schritt probieren wir verschiedene Fantasiereisen aus. Wir finden Stück für Stück heraus was für Dich funktioniert. Es ist wie beim Ausdauersport: Je mehr Du übst, desto leichter wird es Dir fallen. Je nachdem wie Du möchtest, kannst Du mit mir verschieden viele dieser Sessions buchen.

Tipps für Deinen Alltag

Damit Du langfristig was für Dich mitnehmen kannst zeige ich Dir, wie Du Deine Fantasiereisen ohne mich ausführen kannst. Zusammen überlegen wir wann und wo Du in Deinem Alltag Platz dafür findest.

Mehr über Fantasiereisen:

Typischer Ablauf einer Fantasiereise

Fantasiereisen laufen bei mir in der Regel folgendermaßen ab:

  1. Erklärung
    Im ersten Schritt erkläre ich Dir genau was auf Dich zukommt, was Du evtl. noch vorbereiten kannst, sowie Dauer und Umfang der Fantasiereise.
    Gemeinsam überlegen wir, welche Entspannungsposition für Dich heute optimal ist.
    Wenn Du noch Fragen hast können wir diese in diesem Schritt klären.
  2. Einstimmung
    Hier führe ich Dich langsam in den entspannten Zustand.
  3. Fantasiereise üben
    Die Dauer und der Inhalt der Übungen kann sehr variieren.
    Ich werde Dir für jede Fantasiereise andere Impulse geben die Du für Deine Vorstellung nutzen kannst.
    Fantasiereisen beinhalten bei mir in der Regel möglichst wenige Vorgaben, um Dir viel Raum für eigene Kreativität und – ja eben Fantasie – zu lassen.
  4. Rücknahme
    Mit der sogenannten „Rücknahme“ hole ich Dich vorsichtig und langsam in das Hier und Jetzt zurück.
  5. Erfahrungsaustausch
    Im letzten Schritt hast Du Zeit zu reflektieren wie es Dir in der Übung geht: Was hat Dich abgelenkt? Was hat gut/weniger gut geklappt? Wie hast Du Dich während der Übung gefühlt? Hast Du Fragen an mich?

Aufgrund der aktuellen Lage finden alle Termine online via Zoom statt!

Du kannst auch einzelne Fantasiereisen mit mir buchen!

Fantasiereisen basieren auf Deiner Vorstellungskraft...

Fantasiereisen klingen für manche erstmal abschreckend oder nach Kindergarten. Allerdings haben sie durchaus ihre Berechtigung, wenn Du Dich darauf einlassen kannst.

Wusstest Du, dass Dein Gehirn nicht unterscheiden kann ob etwas tatsächlich stattgefunden hat oder Du es Dir nur vorstellst? 
Imaginationen und Wahrnehmungen beruhen auf denselben Prozessen in Deinem Gehirn – jede Information wird so verarbeitet als wäre sie real.
So kann z. B. die bloße Vorstellung von Wärme ein Wärmegefühl im Körper hervorrufen. 

Fantasiereisen bauen darauf auf. Sie werden in der Regel so angeleitet, dass Du viel Raum hast Deine Vorstellungskraft zu nutzen, das bedeutet Du kannst Deine eigenen Bilder und Gefühle kreieren.

Über mich!

Nicht sicher was Du willst? Ich berate Dich gerne!